Veranstaltungen
Veranstaltungen und Informationen von floristischen Vereinigungen und Institutionen

19.09.2023
Die floristische Kartierung in Deutschland – Stand, Verfahren, Perspektiven II
20. bis 21. Oktober 2023

Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter, 15.-17. Juni 2023 in Unterfranken

Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e. V., Stand: 13.03.2023)
Botanischer Kalender 2023
Samstag, 18.03.2022 10- ca.15 Uhr
Frühjahrstagung Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e. V.,
anschl. Mitgliederversammlung
(Saal im Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
(Saal im Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Reideburger Straße 47
06116 Halle (Saale)




13. Bremer Treffen zur Biodiversität der
Pflanzen und der Pilze
Sonnabend, den 22. April 2023, 10:30 – ca. 16:00 Uhr
Programm
Programm

Thüringische Botanische Gesellschaft
am Samstag, 18. März 2023, 9.30 – 15.00, Bad Dürkheim,



Botanischen Arbeitsgemeinschaft Oberhausen


der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft
Bochumer Botanischer Verein 

30. September 2022, Dietzenbach (Tagung)
1. Oktober 2022, Umgebung Rodgau (Exkursion)

07. bis 08. Oktober 2022

Samstag, 23.04.2022: Frühjahrstagung Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e. V., anschl. Mitgliederversammlung




Bochumer Botanischer Verein 
Verlegung des 54. Westfälischen Floristentags in Münster auf den 23.10.2022
Aktuelle Informationen: https://botanik-bochum.de/web/floristentag.htm
Aktuelle Informationen: https://botanik-bochum.de/web/

Einladung Herbsttagung mit anschließender Mitgliederversammlung



-------------------------------------------------------------------------------------------------
Tagung 1. Okt. 2021 / Darmstadt (Freitag)
Exkursionen 2. Okt. 2021 / Odenwald und Rheinaue (Samstag)
Einladung
Datenschutz-Info
Einladung
Datenschutz-Info




Frühjahrstagung am kommenden Samstag (06.03.2021Die Tagung findet erstmals im
Online-Format statt
(Webex-Meeting). Über folgenden Link können Sie sich am Samstag einwählen:
Online-Format statt
(Webex-Meeting). Über folgenden Link können Sie sich am Samstag einwählen:


Frühjahrstagung Botanischer Verein Sachsen-Anhalt
Die Frühjahrstagung findet im Online-Format am 06.03.2021 statt.
Folgendes Programm ist geplant:
10:00 Uhr:Begrüßung
10:15-10:45 Uhr: Dieter Frank: Die Rote Liste Farn- und Blütenpflanzen Sachsen-Anhalt 2020, eine Grundlage für die Landesflora
10:45-11:15 Uhr:Florian Jansen: Flora Sachsen-Anhalt: das neue Datenportal des Botanischen Vereins Sachsen-Anhalt - Vorstellung und Diskussion der Angebote im Rahmen des WerBeo-Projektes
11:15-ca.12:00 Uhr: Allgemeine Diskussion und Ausblick 2021
Folgendes Programm ist geplant:
10:00 Uhr:Begrüßung
10:15-10:45 Uhr: Dieter Frank: Die Rote Liste Farn- und Blütenpflanzen Sachsen-Anhalt 2020, eine Grundlage für die Landesflora
10:45-11:15 Uhr:Florian Jansen: Flora Sachsen-Anhalt: das neue Datenportal des Botanischen Vereins Sachsen-Anhalt - Vorstellung und Diskussion der Angebote im Rahmen des WerBeo-Projektes
11:15-ca.12:00 Uhr: Allgemeine Diskussion und Ausblick 2021
Die Frühjahrstagung am 06.03.2021 soll über ein Webex-Meeting stattfinden.


Absage des Westfälischen Floristentages am 21.03.2021

„Ackerwildkräuter für Bayerns Kulturlandschaft“ am 09.11.2020"
Bitte registrieren Sie sich unter folgendem Link (bis spätestens 5.11.20):
https://tum-conf.zoom.us/webinar/register/WN_FZDxgNA4RiePFkqSZGH_Og
https://tum-conf.zoom.us/


Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e.V.
Frühjahrstagung mit anschließender Mitgliederversamlung am 14.03.2020
Botanischer Kalender 2020 abgesagt
Absage der Veranstaltung:
Botanischer Kalender 2020 abgesagt


zum 80. Geburtstag von Prof. Haeupler



FLORA VON NORDSCHWABEN

Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter 18.-20. Juni 2020 im Raum Würzburg-Karlstadt
Abschlusstagung des Projekts „Ackerwildkräuter für Bayerns Kulturlandschaft“ am 31.03.2020


19. Oktober 2019
Freiburg i. Br.


21. – 24. Juni 2019
in Rückersdorf (Niederlausitzer Heidelandschaft)

26. - 27. April 2019 in Darmstadt





Auftaktveranstaltung des Verbundprojektes Wildpflanzenschutz Deutschland
28.-30. März 2019


am 30. März 2019 in Bonn


Programm der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Oberhausen 2019

Bochumer Botanischer Verein



Einladung
Anmeldung

Sonnabend, den 21. April 2018

Jahresprogramm 2018
"Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter"
vom 14.-16. Juni 2018 im Kloster Plankstetten (Lkr. Neumarkt i.d. Oberpfalz)

vom 14.-16. Juni 2018 im Kloster Plankstetten (Lkr. Neumarkt i.d. Oberpfalz)
Details zum Tagungsablauf (Programm, Unterkunft etc.) folgen Anfang 2018

52. Westfälischer Floristentag am 18.03.2018 in Münster.
Hier finden Sie weitere Informationen und können sich für die Tagung anmelden:Rheinische Tagung für Geobotanik und Populationsbiologie
am 3. März 2018 in Bonn
Bochumer Botanischer Verein
Jahresprogramm 2018
am 3. März 2018 in Bonn

Jahresprogramm 2018

Veranstaltungsprogramm
Dezember 2017 bis Februar 2018
Buchvorstellung „Flora von Nordschwaben“
Dezember 2017 bis Februar 2018

Freitag, 27. Oktober 2017, 16:00
Gasthof „Zur Grenz“
8660 Tapfheim-Erlingshofen
Donauwörther Straße 1
mit Vortrag von L. Meierott „Die Flora von Nordschwaben ein wichtiger
Beitrag zum Projekt Neue Flora von Bayern“
Beitrag zum Projekt Neue Flora von Bayern“

Floristische Kartierung in Katzenelnbogen (RP-Taunus) 18.-20. August 2017 (TK 5713)
Leitung: Michael Ristow
20. und 21. Mai 2017 Karlsruhe
Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen

Rheinische Tagung für Geobotanik und Populationsbiologie am 25. März 2017
Flyer
Anmeldung
weitere Informationen: www.schutzaecker.de

Herbar-Workshop in Heidelberg
Samstag/Sonntag, 18./19. November 2017
10. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und der Pilze am 1.04.2017
Anmeldung
weitere Informationen: www.schutzaecker.de
Herbar-Workshop in Heidelberg
Samstag/Sonntag, 18./19. November 2017
10. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und der Pilze am 1.04.2017
Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft Jahrestagung zum Thema:Von der Heide ins Gebirge - vielfältige Kulturlandschaft im Osten Deutschlands 9.-13. Juni 2017 (inkl. Nachexkursion) Ankündigung | |||
![]() Vorstellung des Doppelbandes "Flora der Region Trier" am 17.Januar2017 | |||
Arge Flora Nordschwaben e.V.![]() | |||
Rheinische Tagung für Geobotanik und Populationsbiologie am 25. März 2017 | |||
Westfälischer Floristentag am 19.03.2017![]() Programm Bildergalerie !!!!!!!!!!! | |||
Exkursionstagung Ackerwildkräuter 2017 im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und in der südlichen Uckermark | |||
Symposium "Schutz bedrohter Pflanzenarten in Mitteleuropa: Genetische Grundlagen und ![]() Einladung Anmeldung | |||
Bochumer Botanischer Verein Jahresprogramm 2017 | ![]() | ||
THÜRINGISCHE BOTANISCHE GESELLSCHAFT e.V. |