Kochia – Band 6 – 27. Januar 2012

Scholz, H. & Thiel, H.: Eine neue in Mitteldeutschland endemische Unterart des Bromus secalinus (Poaceae)

Zusammenfassung: Bromus secalinus, früher sehr häufig in Getreidefeldern, aber im letzten Jahrhundert durch Bekämpfungsmaßnahmen immer seltener geworden, ist derzeit mit geänderter Landbaupraxis wieder in Ausbreitung begriffen und umfasst heute zwei morphologisch definierte Unterarten. B. secalinus subsp. infestus wird als neu für die Wissenschaft beschrieben und ist vermutlich ein Neo-Endemit der Flora Mitteldeutschlands. Seine Herkunft und Evolution wird diskutiert (a) nach der neodarwinistischen Selektionstheorie und (b) nach der neogoldschmidtschen Saltationstheorie.

Abstract: A new subspecies of Bromus secalinus (Poaceae) endemic to Central Germany. B. secalinus, formerly very common in cereal fields but in the last century rapidly decreased by control measures, is increasing again due to changes in agricultural practices, and embraces today two morphosubspecies. B. secalinus subsp. infestus presumably a neo-endemic to the flora of Central Europe is described as new to science. Its origin and evolution are discussed according to (a) the neo-Darwinian selection theory and (b) the neo-Goldschmidtian saltation theory respectively.


1–9

 

 

 


Korneck, D. & Gregor, t.: Festuca rhenana spec. nov. und Festuca heteropachys, zwei verkannte Schwingel der Flora Deutschlands

Zusammenfassung: Seit über vier Jahrzehnten werden kräftige Schwingel von Silikatfelsen des mittelrheinischen Raumes irrtümlich als Festuca heteropachys bezeichnet. Diese Pflanzen gehören zu keiner der bisher bekannten Sippen. Sie werden unter dem Namen F. rhenana als neue, in Deutschland endemische Art beschrieben. Im Nordpfälzer Bergland, im Nahe-⁠, im Mittelrhein- und im Moseltal besiedelt F. rhenana extrem trocken-warme Felsstandorte auf ± basenreichen Silikatgesteinen (Rhyolith, Andesit, Oberrotliegendes, devonische Schiefer). Fast alle Fundorte liegen in Rheinland-Pfalz, zwei in Hessen. Die wahre F. heteropachys kommt ebenfalls in Deutschland vor, und zwar nur im südlichen Teil von Rheinland-Pfalz. F. heteropachys ist ein mesophiles bis schwach thermophiles, Halbschatten ertragendes Horstgras. Kennzeichnend sind die mit 30–50 cm oft sehr langen Grundblätter und die starke, deutlich bis über die Mitte der Halme reichende Beblätterung. Im Anschluss an die Vorkommen im Elsass findet sich F. heteropachys hauptsächlich im Pfälzer Wald auf ± sauren steinigen oder sandigen Böden über Buntsandstein. Unterscheidungsmerkmale von F. heteropachys, F. rhenana, F. lemanii und der häufigen F. guestfalica werden dargestellt.

Abstract: Festuca rhenana spec. nov. and F. heteropachys, two misinterpreted Fescues of the German flora. For more than four decades, stout Fescue plants of siliceous rocks in the Middle Rhine region in South-Western Germany were erroneously named as F. heteropachys. These plants represent an undescribed species, endemic in Germany: F. rhenana. In the Northern Palatinate mountain range and in the river valleys of Nahe, Rhine and Moselle the thermophilous F. rhenana grows on very dry and warm sites on rocks of base-rich siliceous stones (Permian stones or Devonian slates). In Germany, F. rhenana occurs in Rhineland-Palatinate and rarely in Hesse. The genuine F. heteropachys exists also in Germany, but only in the southern part of Rhineland-Palatinate. The tetraploid F. heteropachys is a mesophilous or somewhat thermophilous grass with very (30–50 cm) long innovation leaves, often more than half as long as the culms. As an extension to the occurrence in Alsace, F. heteropachys grows on ± acid sandstone soils in the Palatinate Forest. Distinctive characteristics between F. heteropachys, F. rhenana, F. lemanii and the common F. guestfalica are given.


11–28

 

 

 

 

 

 

 

 


Hügin, g. & Fröhner, S. e.: Die Gattung Alchemilla im Französischen und Schweizer Jura. Fortsetzung 1: Alchemilla pseudodecumbens spec. nov.

Zusammenfassung: Alchemilla pseudodecumbens wird als Art neu beschrieben. Im Gegensatz zur weit verbreiteten A. decumbens bleibt ihr Areal auf den Jura beschränkt. In Abbildungen, Merkmals- und Bestimmungstabellen wird A. pseu­dodecumbens mit ähnlichen Arten verglichen (A. decumbens, A. demissa, A. frigens, A. lunaria, A. semisecta, A. subcrenata, A. undulata, A. versipila).
 

Abstract: The genus Alchemilla in the French and Swiss Jura Mountains. First continuation: Alchemilla pseudodecumbens spec. nov. The new species A. pseudodecumbens is described. Compared to the widespread A. decumbens, its area is restricted to the Jura Mountains. Morphological differences to similar taxa such as A. decumbens, A. demissa, A. frigens, A. lunaria, A. semisecta, A. subcrenata, A. undulata, A. versipila are illustrated and listed in tables.


29–62

 

 

 

 

 


Dunkel, F. G.: Fünf neue Arten aus dem Ranunculus-auricomus-Komplex (Ranunculaceae) in Deutschland

Zusammenfassung: Fünf neue Arten aus dem Ranunculus-auricomus-Komplex in Deutschland werden beschrieben und abgebildet. R. pleiophyllus ist weiter verbreitet und bislang aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland und Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen. Die übrigen neuen Arten besitzen – soweit bis jetzt bekannt – kleine Areale: R. excisus in Rheinland-Pfalz, R. vertumnaliformis in Mecklenburg-Vorpommern, R. biclaterae in Nordbayern und R. ferocior in Mecklenburg-Vorpommern und Nordbayern.

Abstract: Five new species of the Ranunculus auricomus complex in Germany. The new taxa are described and depicted: R. pleiophyllus (known from Rhineland-Palatinate, Baden-Württemberg, Bavaria, and Mecklenburg-Western Pomerania), R. excisus (Rhineland-Palatinate), R. vertumnaliformis (Mecklenburg-Western Pomerania), R. biclaterae (Bavaria), and R. ferocior (Mecklenburg-Western Pomerania and Bavaria).


 63–90



 

 

 

 


Hügin, g.: Stellaria pallida – noch immer häufig verkannt

Zusammenfassung: Nur wenige Differentialmerkmale erlauben eine sichere Unterscheidung der diploiden Stellaria pallida von der allotetraploiden S. media: die fehlenden oder rudimentären Kronblätter, die Staubblattanzahl sowie Größe und Masse der Samen. Nicht bewährt haben sich dagegen die Farbe der Laubblätter und der Samen sowie die Länge und die Behaarungsverhältnisse der Kelchblätter. Bestimmungsschwierigkeiten und die Tatsache, dass S. pallida oft übersehen wird, sind die Gründe, weshalb über Standort und Vergesellschaftung immer noch wenig bekannt ist. S. pallida bleibt nicht auf Sandgebiete und Tieflagen beschränkt, auch ist sie nicht in erster Linie eine Ruderalart (häufiger in Rasen-, Tritt- und Saumgesellschaften). Die Verbreitung ist überall erst unvollständig erfasst, sowohl innerhalb des als ursprünglich angesehenen Areals (Europa, Nordafrika, Westasien), als auch in Nord- und Südamerika, Südafrika, Ostasien und Australien, wo S. pallida als Neophyt angesehen wird. Fundierte Aussagen über eine Bestandsentwicklung sind bis jetzt nicht möglich. Ausbreitungsmöglichkeiten und Indigenat werden diskutiert. Strittig ist, ob der Name S. pallida (Dumort.) Piré 1863 als gültig veröffentlicht angesehen werden darf oder durch S. pallida (Dumort.) Crépin 1866 zu ersetzen ist. Der ältere Name S. apetala Ucria 1793 hat Priorität vor S. pallida; ein Neotypus wird festgelegt.

Abstract: Stellaria pallida – still often misconceived. Only a few characters proved to be diagnostic in differentiating between the diploid S. pallida and the allotetraploid S. media: lacking or rudimentary petals, number of stamens, size and weight of seeds. Colour of leaves and seeds as well as length and indumentum of sepals do not qualify as differential characters. Misidentifications and being overlooked are the main reasons for the incomplete knowledge of habitat and phytosociology. S. pallida is not restricted to areas characterized by sandy soils and to lowlands. It is also not a typical taxon of ruderal places but more common in lawns, trampled areas and fringe associations. Knowledge of its distribution is far from complete either in its presumed natural area in the Euro-Mediterranean region or in North and South America, South Africa, Eastern Asia and Australia where it is classified as an introduced alien. Hypotheses on dispersal and the indigenous area of the species are discussed in detail. No substantiated evidence on population trends can be made. It is still disputed if the name S. pallida (Dumort.) Piré 1863 can be treated as validly published or if it has to be replaced by the younger combination S. pallida (Dumort.) Crépin 1866. However, the older name S. apetala Ucria 1793 has priority which is also neotypified.


91–117



 


 

 

 

 



Gregor, t.
Typisierungen in der Potentilla-collina-Gruppe (Potentilla subgrex Collinae Th. Wolf). – 1. Nachtrag

Zusammenfassung: In der Habilitationsschrift von Jeremy Kołodziejek durchgeführte Typisierungen werden besprochen.

Abstract: Typifications in the Potentilla collina group (Potentilla subgrex Collinae Th. Wolf). First amendment. Typifications made by Jeremy Kołodziejek in his habilitation thesis are discussed.
 


119–121

Krahulcová, A., Raabe, U. & Krahulec, F.: Prozesse innerhalb hybridisierender Pilosella-Populationen: P. aurantiaca und P. officinarum in Hagen (Nordrhein-Westfalen)

Zusammenfassung: Pilosella aurantiaca – tetraploid, fakultativ apomiktisch und eingebürgert – und P. officinarum – tetraploid, sexuell und einheimisch – bilden bei Hagen, Nordrhein-Westfalen, einen Hybridschwarm aus tetra- und hexaploiden Pflanzen. Der Hybridschwarm wurde 1990 auf einer inzwischen brach gefallenen Wiese gefunden. Seit 20 Jahren kommt hier fast unverändert ein breites Spektrum von Hybriden vor: P. aurantiaca angenäherte Morphotypen (entsprechen P. rubra), intermediäre Morphotypen (P. stoloniflora) und verschiedene P. officinarum angenäherte Morphotypen. Diese Population wurde hinsichtlich Ploidiegrad, Genomgröße, Fortpflanzungssystem, Chloroplasten-Haplotypen und Isoenzym-Phänotypen untersucht. Der zu P. rubra korrespondierende Morphotyp ist hexaploid mit variabler Fortpflanzung. Er produziert neben apomiktischen einen erheblichen Anteil sexueller und polyha­ploider Nachkommen. Die Struktur des Genotyps und der DNA-Gehalt macht eine wiederholte Entstehung aus unreduzierten Eizellen von P. aurantiaca und reduziertem Pollen von P. officinarum (2n + n-Hybridisierung) wahrscheinlich. Die damit koexistierenden Hybriden (P. stoloniflora) sind tetraploid und sexuell. Bei P. officinarum wurden zwei Chloroplasten-Ha­plotypen gefunden, wovon einer auch bei P. aurantiaca vorkommt. Das Vorkommen eines Chloroplasten-Haplotypen bei P. officinarum, der typisch für P. aurantiaca ist, macht Rückkreuzungen wahrscheinlich. Die unterschiedlichen Genomgrößen der wahrscheinlichen Elternarten spiegeln sich in den Genomgrößen der homoploiden (tetraploiden) Hybriden wider. Eine mehrfache Rückkreuzung mit P. officinarum, wie sie durch die Morphologie wahrscheinlich gemacht wird, wird durch Genomgröße und Chloroplasten-Haplotypen gestützt.

Abstract: Processes within hybridising Pilo­sella populations: P. aurantiaca and P. officinarum in North Rhine-Westphalia (Germany). The hybridising population is comprised of two tetraploid morphologically distinct species, namely the introduced facultatively apomictic P. aurantiaca and the native sexual P. officinarum, and of their recent hybrids, both tetraploid and hexaploid. The hybrid swarm, first found in 1990, is growing on nutrient-poor fallow land, but the meadow was occasionally mown in the past. A wide spectrum of coexisting hybrid morphotypes has practically been unchanged over twenty years, involving the morphotypes (1) more close to P. aurantiaca (corresponding to P. rubra), (2) intermediate between parental species (P. stoloniflora) and (3) several different types more or less close to P. officinarum. Recently, the population structure was studied with respect to ploidy level, genome size, breeding system, chloroplast DNA haplotypes and isozyme phenotypes. The hybrid corresponding to P. rubra is hexaploid with a variable reproductive mode, producing a considerable amount of sexual/polyhaploid progeny in addition to true apomictic progeny. Its seed fertility is reduced. The genotype structure and DNA content in this hexaploid suggest a repeated origin via 2n + n hybridisation of P. aurantiaca (maternal parent) and P. officinarum. The other coexisting hybrids (P. stoloniflora) are tetraploid and sexual. Two chloroplast DNA haplotypes were found in P. officinarum at this locality, one of them shared with P. aurantiaca. The capture of a haplotype typical of P. aurantiaca by plants of P. officinarum supports backcrosses to P. officinarum. The different genome size (DNA content in the monoploid chromosome set) in the putative parental species, P. aurantiaca and P. officinarum, is reflected in their homoploid hybrids which have different proportions of parental genomes. Thus, a multistep hybridisation (backcrosses to P. officinarum) was suggested according to morphological characters of the tetraploid hybrids, this was supported using both the genome size data and haplotype structure.

Elektronische Supplemente:

Abb. 1–10: Herbarbelege von im Gelände gesammelten und im Garten kultivierten Pflanzen. – Herbarium specimens of plants collected in the field and cultivated under garden conditions

Abb. 1: Pilosella officinarum sehr nahestehende Pflanze mit mittlerer bis hoher Dichte weißer Sternhaare auf der Blattunterseite. – A plant very close to P. officinarum with medium to high density of white stellate hairs on the leaf underside.

Abb. 2: Pilosella officinarum sehr nahestehende Pflanze mit mittlerer Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite und verzweigter Infloreszenz auf Flagellen Hybridisierung anzeigend. A plant very close to P. officinarum, with medium density of stellate hairs on the leaf underside and branched inflorescence on flagella indicating hybridization.

Abb. 3: Pilosella officinarum sehr nahestehende Pflanze mit mittlerer Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite. – A plant very close to P. officinarum, with medium density of stellate hairs on the leaf underside.

Abb. 4: Pilosella officinarum sehr nahestehende Pflanze aber mit weniger dichter Deckung von Sternhaaren auf der Blattunterseite und mit mehr roten Zungenblüten der Köpfchen. A plant very close to P. officinarum, but with not so dense, white cover of stellate hairs on the leaf underside and with more red outer ligulae of the capitulum.

Abb. 5: Pilosella officinarum sehr nahestehende Pflanze mit hoher Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite; diese Pflanze hat einen von P. aurantiaca bekannten Chloroplasten-Haplotyp. – A plant very close to P. officinarum, with high density of stellate hairs on the leaf underside. This plant has a chloroplast haplotype known from P. aurantiaca.

Abb. 6: Pilosella stoloniflora; hybridogene Entstehung ist angezeigt u. a. durch die Farbe der Köpfchen, Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite und Infloreszenz auf den Flagellen. – P. stoloniflora; hybrid origin is indicated inter alia by colour of capitulum, density of stellate hairs on leaf underside and inflorescence on the flagellum.

Abb. 7: Pilosella stoloniflora mit Infloreszenz auf den Flagellen. –
P. stoloniflora with inflorescence on the flagellum.

Abb. 8: Pilosella stoloniflora.

Abb. 9: Pilosella stoloniflora.

Abb. 10: Pilosella rubra.

 

Abb. 11–17: Herbarbelege von aus Samen vom Hagener Fundort kultivierten Pflanzen. – Herbarium specimens of plants cultivated from seeds collected at Hagen

Abb. 11: Pilosella officinarum sehr nahestehende Pflanze, aber mit mittlerer bis hoher Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite. Diese Pflanze hat einen von P. aurantiaca bekannten Chloroplasten-Haplotyp. A plant very close to P. officinarum, but with medium to high density of stellate hairs on the leaf underside. This plant has a chloroplast haplotype known from P. aurantiaca.

Abb. 12: Pilosella officinarum sehr nahestehende Pflanze, aber mit mittlerer Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite. – A plant very close to P. officinarum, but with medium density of stellate hairs on the leaf underside.

Abb. 13: Pilosella officinarum sehr nahestehende Pflanze, aber mit geringer Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite. A plant very close to P. officinarum, but with low density of stellate hairs on the leaf underside.

Abb. 14: Pilosella stoloniflora, gezogen aus Samen einer P. officinarum sehr nahestehenden Pflanze; die hybridogene Entstehung wird angezeigt durch die Farbe des Köpfchens und die Dichte der Sternhaare auf der Blattunterseite. P. stoloniflora, a plant cultivated from a seed collected from a plant very close to P. officinarum; its hybrid origin is indicated by the colour of capitulum and the density of stellate hairs on leaf underside.

Abb. 15: Pilosella officinarum sehr nahestehende Pflanze mit hoher Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite, aber mit tief geteilter Infloreszenz; Sie wurde aus einem von P. stoloniflora gesammelten Samen kultiviert.  – A plant very close to P. officinarum, with high density of stellate hairs on leaf underside, but with deeply branched inflorescence; it was cultivated from a seed collected from P. stoloniflora.

Abb. 16: Gelb blühende Pflanze eines Nachkommens von P. stoloniflora. – A yellow flowering plant from a progeny of P. stoloniflora.

Abb. 17: Pilosella officinarum sehr nahestehende Pflanze, kultiviert aus einem von P. stoloniflora gesammelten Samen mit eher dichtem Besatz von Sternhaaren auf der Blattunterseite und Infloreszenz auf den Flagellen. A plant very close to P. officinarum cultivated from a seed collected from P. stoloniflora, with rather dense, white cover of stellate hairs on the leaf underside, and with inflorescence on flagellum.
 

Abb. 18–20: Familien von Pflanzen entstanden aus Samen derselben mütterlichen Pflanze. Die Variation dokumentiert die komplexe Hybridisierung am Fundort. – Families of plants originated from seeds of the same maternal plant. The variation documents the complex hybridization at the locality

Abb. 18: Pilosella stoloniflora, eine H. stoloniflorum subsp. monocephalum entsprechende Pflanze, kultiviert aus einem Samen einer P. officinarum sehr nahestehenden Pflanze (1332 PI>>SF); hybridogene Entstehung wird angezeigt durch die Farbe des Köpfchens und Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite. – P. stoloniflora, a plant corresponding to H. stoloniflorum subsp. monocephalum, cultivated from a seed collected from a plant very close to P. officinarum (1332 PI>>SF); hybrid origin is indicated by colour of capitulum, and density of stellate hairs on leaf underside.

Abb. 19: Pilosella stoloniflora, eine Pflanze kultiviert aus einem Samen einer P. officinarum sehr nahestehenden Pflanze (1332 PI>>SF); hybridogene Entstehung wird angezeigt durch die Farbe des Köpfchens und hohe Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite. – P. stoloniflora, a plant cultivated from a seed collected from the plant very close to P. officinarum (1332 PI>>SF); its hybrid origin is indicated by colour of capitulum, and high density of stellate hairs on the leaf underside.

Abb. 20: Nachkomme von Pilosella stoloniflora (HAG SF3), der H. stoloniflorum subsp. monocephalum entspricht, mittlere Dichte von Sternhaaren auf der Blattunterseite. Progeny of P. stoloniflora (HAG SF3), which corresponds to H. stoloniflorum subsp. monocephalum; medium density of stellate hairs on leaf underside.


123–141


 

Gregor, t. & Hand, h. (ed.): Chromosomenzahlen von Farn- und Samenpflanzen aus Deutschland 6
143–150

 



Horn, K., Garve, E., Korsch, h. & Raabe, U.:
Florenwerke und Verbreitungsatlanten der Gefäßpflanzen Deutschlands. Nachträge für den Zeitraum 1945 bis 2005 und Werke aus den Jahren 2006 bis 2010

Zusammenfassung: Als Fortschreibung zu der in dieser Zeitschrift im Jahr 2006 erschienenen Zusammenstellung von Florenwerken und Verbreitungsatlanten der Gefäßpflanzen Deutschlands aus dem Zeitraum 1945 bis 2005 werden hier Ergänzungen aus den Jahren 2006 bis 2010 aufgeführt und mit Schlüsselinformationen versehen. Dabei handelt es sich um 29 neue Publikationen und zusätzlich 22 Neuauflagen, Ergänzungen oder Nachträge bereits in der ersten Zusammenstellung berücksichtigter Florenwerke.

Abstract: Floristic inventories and distribution atlases of vascular plants in Germany. Additions for the period between 1945 and 2005 and publications for the years 2006 to 2010. In 2006 a bibliography was published of floristic inventories and distribution maps for vascular plants in Germany for the period 1945 to 2005 in this journal. Here we give an update with new entries for the period 2006 to 2010 together with key data for each publication. Altogether 29 new publications and also new editions and supplements for 22 publications mentioned in the first overview are treated.
 


151–157

 



Hand, R. & Buttler, K. P.:
Beiträge zur Fortschreibung der Florenliste Deutschlands (Pteridophyta, Spermatophyta) – Fünfte Folge

Zusammenfassung: In dem Beitrag sind weitere Nachträge und Korrekturen zur 2008 veröffentlichten „Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands“ zusammengestellt und kommentiert. 17 Taxa, darunter 9 eingebürgerte Neophyten, müssen der Liste hinzugefügt, 2 Taxa müssen gestrichen werden.

Abstract: Contributions to an updated list of the German flora (Pteridophyta, Spermatophyta) – Fifth instalment. Further additions and corrections to the “List of vascular plants of Germany” published in 2008 are necessary. 17 taxa, including 9 established aliens, have to be added, 2 taxa have to be omitted.
 

 
159–162


Buttler, K. P. & Hand, R.:
Taxonomische und nomenklatorische Neuigkeiten zur Flora Deutschlands 6
 
163–174


Schriftenschau / Literature review
 
 175–183